Warenkorb
Anfrage senden

Blog

  • Vorbereitung der Gartensaison im Geräteschuppen aus Holz

    Die Feiertage sind vorüber, der Garten rund um den Geräteschuppen ist noch immer winterlich, wegen des relativ milden Wetters sind in verschiedenen Lagen schon die Forsythienknospen so dick, dass sie aussehen, als würden sie morgen austreiben und einige Schneeglöckchen lassen sich auch schon blicken. Die winterliche Zwangspause und die Dunkelheit schlägt manchen Hobbygärtnern etwas auf´s Gemüt und voller Vorfreude werden vielleicht schon die ersten Frühaussaaten auf der Fensterbank, im Gewächshaus oder Frühbeet ins Auge gefasst und der Geräteschuppen rückt in den Fokus, damit man dort schon einmal anfangen kann, alles nötige auf die kommende Gartensaison vorzubereiten.  Seit der Wintersonnenwende werden die Tag… (Mehr)
  • Wie Sie eine Holzgarage in ein schönes Wohnzimmer umbauen

    Eine Holzgarage ist ein praktisches Gebäude, insbesondere, wenn man beruflich Mobilität braucht und ein Auto hat, das man darin unterstellen kann. Tatsächlich sind Holzgaragen aus verschiedenen Gründen in vielerlei Hinsicht besser für die werterhaltende Verwahrung von Autos oder Zweirädern geeignet als Garagen aus anderen Materialien aber das soll hier nicht das Thema sein. Autos sind aus Kostengründen, aus Gründen des Umweltschutzes und nicht zuletzt auch wegen der Risiken im Straßenverkehr nicht mehr so unbeschränkt beliebt, wie in früheren Zeiten und manch einer ist sogar stolz darauf, gar kein Auto zu haben, etwa weil er in der Stadt wohnt und alle Wege mit dem Fahrrad bewältigt oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Kein Auto zu haben, hat einen grünen, umweltfreundlichen Anstrich un… (Mehr)
  • Holzgarage – Was sollten Sie vor dem Kauf beachten?

    Eine Holzgarage zu kaufen ist die beste Wahl, wenn Sie einen guten, trockenen und sicheren Platz für Ihr Auto suchen. Die Vorteile einer Holzgarage gegenüber Garagen aus anderen Materialien haben wir schon in einigen Artikeln vorher beschrieben, daher hier nur ganz kurz: Gemauerte Steingaragen möchten wir hier gar nicht betrachten, weil wir Fertiggaragen vergleichen möchten. Eine Steingarage benötigt eine monatelange Bauzeit und hinterher monatelanges Austrocknen, bis sie benutzbar ist, während eine Fertiggarage geliefert wird und sofort benutzbar ist. Im Falle von Holzgaragen, werden sie meist als Bausatz im Paket mit einer Aufbauanleitung geliefert und können von zwei mittelmäßig begabten Handwerkern anhand der Anleitung und mit Hilfe der… (Mehr)
  • 10 Tipps für alternative Energie im Gartenhaus

    Die meisten Gartenhäuser benötigen Energie, entweder als elektrische Energie oder zum Heizen. Es mag auch Gartenhäuser geben, in denen noch eine mit einem Mühlrad betrieben Säge oder ein mit Wasserkraft laufender Schleifstein ihre Dienste tun, aber ob man diese dann als „Gartenhaus“ bezeichnet, ist eine weitere Frage, auch wenn sie vielleicht als Haus im Garten strenggenommen mit in diese Kategorie fallen. Hier soll es um das typische Gartenhaus, die Gartenlaube, den Gartenschuppen, das Gerätehaus gehen und natürlich auch um die Gartensauna, das Gartenbüro, die Werkstatt im Gartenhaus, das Fitnesscenter, das Gästezimmer im Gartenhaus, die gemütliche Gartenlounge oder um eine der vielen Verwendungszwecke, für das man ein… (Mehr)
  • Was müssen Sie wissen über ökologisches Leben in einem Gartenhaus?

    Leben in einem Gartenhaus? Bevor Sie jetzt darüber stolpern, sei klargestellt, dass wir damit nicht unbedingt den typischen Gartenschuppen meinen, den Lagerschuppen, in dem Sie Gartenwerkzeuge und die Gartenklamotten aufbewahren und vielleicht ein paar Handwerkzeuge und die Fahrräder. Obwohl auch solche Gebäude, falls sie aus Stein oder Holz gebaut sind, sich wunderbar in Wohnräume umbauen lassen. In erster Linie sprechen wir von modernen, vorfabrizierten Gartenhäusern, wie sie im Internet in großer Vielfalt angeboten werden, und die vom Stil her weniger an den alten Geräteschuppen erinnern, sondern mehr an moderne Blockbohlenhäuser, an Gartenbungalows mit raumhohen Fenstern und einer überdachten Veranda. Der Trend zum natürlichen L… (Mehr)
  • Was können Sie Weihnachten in einem Gartenhaus aus Holz machen?

    Ein Gartenhaus aus Holz wird oft teilweise bewohnt oder ist eingerichtet für längere Aufenthalte auch im Winter, wie etwa in einem Hobbyraum, in dem vielleicht ein alter Holzofen steht, eine Werkstatt, ein Gartenbüro, ein Fitnessraum oder eine Gartenlounge. Viele Gartenhäuser werden auch typischerweise gemischt genutzt, etwa zur Lagerung der Gartenwerkzeuge, Schubkarre, Rasenmäher und so weiter und haben gleichzeitig einen Tisch, an dem man etwas basteln kann, ein großes Hochregal für die Gartenmöbel und eine Sitztruhe für deren Auflagen.   Wir möchten im Folgenden einmal aufzeigen, was Sie zu Weihnachten in einem Gartenhaus aus Holz machen können. Eine Voraussetzung wäre natürlich, dass dort etwas Platz vorhanden… (Mehr)
  • Isolierte Holzhäuser für alle Jahreszeiten

    Natürlich sind auch Blockbohlenhäuser, Blockhäuser oder Fertighäuser aus Holz, die als normale Wohnsitze genutzt werden, isolierte Holzhäuser. Ohne Isolierung wäre eine Beheizung, die bekanntlich in unseren Breiten im Winter unumgänglich ist, selbst in Häusern aus diesem hoch effektiven, natürlichen Wärmedämmstoff Holz viel zu teuer. Hier soll es aber weniger um Holzhäuser gehen, die als Erstwohnsitz errichtet werden, sondern mehr um Gartenhäuser, Gartenlauben, Werkzeugschuppen, Holzpavillons, die als Gartenbüros, Gartensauna oder Gartenlounge ausgebaut werden sollen. Gartenhäuser werden immer beliebter, weil sie neben der traditionellen Nutzung als Aufbewahrungsort für Gartenwerkzeuge, Gärtnereizubeh&… (Mehr)
  • Einen Carport aus Holz selber bauen in 5 einfachen Schritten

    Ein Carport ist eigentlich nur ein Dach, welches auf Pfosten irgendwo steht und wo Sie Ihr Auto drunter stellen können. Er ist ziemlich einfach selbst zu bauen und wir werden Ihnen im folgenden Artikel eine Schritt für Schritt Anleitung dazu geben. Die Schritte sind: 1. Planung und Materialbeschaffung 2. Gießen des Bodens, Zufahrt und Drainage 3. Grundgerüst aufbauen 4. Dach 5. Verkleidungen und Holzschutz Ab Fertigstellung kommt dann eine Phase, wo sich Ihr Zeit und Geldaufwand für Autowäschen etwa viertelt, Sie im Winter morgens ohne Eis- und Schneekratzen losfahren können und wo Sie im Regen ganz entspannt aus Ihrem Auto aussteigen können. Aber fangen wir mal vorne an: 1. Planung und Materialbeschaffung für Ihren Holzcarport Di… (Mehr)
  • Wie Sie Ihr Gartenhaus aus Holz für Weihnachten dekorieren

    Ein Gartenhaus aus Holz ist nicht nur funktionell, indem Sie es auf vielfältige Weise zum Lagern von Sachen oder zum Aufenthalt in ihm besser benutzen können als Gartenhäuser aus anderen Materialien, sondern auch indem es durch die Natürlichkeit des Baumaterials sich sozusagen nahtlos in die Natur Ihres Gartens integriert, dort einfach gut hinein passt und auch nicht nur gut aussieht, sondern den ganzen Charakter und das Erscheinungsbild ihres Gartens zum Positiven hin verändert. Ein Grund mehr, ein Gartenhaus aus Holz auch zu Weihnachten in die besondere Stimmung, die wir durch Dekoration im Haus und Garten erzeugen, mit einzubeziehen. Im folgenden Artikel wollen wir einige Möglichkeiten für Weihnachtsdekoration im und am Gartenhaus aus Holz einmal b… (Mehr)
  • Warum lohnt es sich, sein eigenes Gartenhaus als Ferienhaus einzurichten?

    Ferien im Gartenhaus? Kann man da nicht besser gleich ganz zu Hause bleiben? Aber nein! Natürlich reden wir bei dem Thema nicht über ein Gartenhaus bei Ihnen im eigenen Garten sondern über eines, was woanders steht, am liebsten irgendwo in schöner Natur, im Wald, am Flussufer oder an einem See, in den Bergen mit Aussicht oder am Meer, in einem der unendlich schönen deutschen Mittelgebirge, vielleicht auf einem Bauernhof, in einem privaten Forst oder auf einem schön gelegenen Campingplatz. Vielleicht sollte man in dem Zusammenhang dann auch nicht von „Gartenhaus“ reden, sondern von Blockhaus, Blockbohlenhaus, Ferien- oder Wochenendhaus aber tatsächlich können Sie Gartenhäuser von professionellen Herstellern, die in Blockbohlenbauw… (Mehr)
Unsere Kundenbewertungen bei Trustpilot