Warenkorb
Anfrage senden

Blog

  • Gartenhaus aus Holz – Minimalistische Ausstattung für wenig Geld

    Ein Gartenhaus aus Holz kann für verschiedene Zwecke genutzt werden und erhält dann auch einen spezifischeren Namen, wie etwa Gartensauna, Gartenbüro, Gartenlounge, Gartenlaube, Fitnessraum, Meditationsraum, Hobbyraum, Spielraum, Gästezimmer, Fahrradgarage, Frühanzuchtstation oder was auch immer für individuelle Namen den individuellen Nutzungen eines solchen Gartenhauses entspricht. Gartenhaus ist ja nur der Oberbegriff, der meist nur beibehalten wird, wenn es zu einer Mischnutzung kommt. In vielen Fällen dient so ein Gartenhaus aus Holz im Winter zur trockenen und sicheren Verwahrung der Fahrräder und der Gartenmöbel, der Spiele und Spielgeräte für den Sommer und vielleicht noch zur Speicherung einiger Sachen, die im Haupthaus ei… (Mehr)
  • Blockbohlenhaus: Wasserleitungen im Winter schützen

    Ein Blockbohlenhaus ist ein Haus, welches in Blockbohlenbauweise gebaut ist und meist sind Blockbohlenhäuser auch bewohnt. Gartenhäuser von professionellen Herstellern sind sehr oft in Blockbohlenbauweise aufgebaut und daher strenggenommen auch als Blockbohlenhaus zu bezeichnen. Die Grenzen von einem größeren Gartenhaus in Blockbohlenbauweise und einem direkt als Wohnhaus konzipierten Blockbohlenhaus sind also tatsächlich fließend. Gerade der Trend zum sogenannten „Tinyhouse“ hat die Grenzen zwischen bewohnbaren Gartenhäusern mit solider Wandstärke und Blockbohlenhäusern weiter verschwimmen lassen. Was ist ein Blockbohlenhaus eigentlich genau? Während das klassische Blockhaus meist aus runden Stämmen aufgebaut w… (Mehr)
  • Die 10 beliebtesten Frühaussaaten im Gartenhaus aus Holz

    Das Gartenhaus aus Holz steht noch in der Winterstarre, der Gärtner sucht nach der langen, untätigen Winterpause schon ungeduldig nach Zeichen des Frühjahreserwachens, die Natur pumpt schon die Knospen auf, die ersten Schneeglöckchen lassen sich blicken. Alle Ungeduld hilft jedoch nichts: Das Jahr nimmt seinen Lauf, die Erde dreht sich unerschütterlich weiter und wir alle wissen, dass die Gartensaison so richtig erst nach den Eisheiligen im Mai startet, wenn die Gefahr von Nachtfrösten endgültig vorüber ist. Dennoch schlagen erfahrene Gärtner den relativ kurzen Vegetationsperioden in unseren Breiten regelmäßig ein Schnippchen und ernten erfolgreich eigentlich südliche Gewächse wie Paprikas, Chilis, Tomaten, Auberginen o… (Mehr)
  • Pineca ist bei Rallye Monte Carlo Historique am Start!

    Freunde und Enthusiasten sportlicher Oldtimer wecken diese Woche Ihre Autos vom Dornröschenschlaf und holen sie aus ihren Holzgaragen. Ziel ist die historische Rallye Monte Carlo 2018. Sensation: Pineca ist zusammen Flamers Racing erstmals mit am Start! Ein Kollege wird als Beifahrer am Rennen teilnehmen. Das historische Eregnis geht zurück bis 1911 und erreichte den Zenit seiner Berühmtheit in den 60iger bis 80iger Jahren. Deshalb fahren alle Teilnehmer Fahrzeuge aus dieser Ära. Unser Team wird mit dem britischen Klassiker „MGB Roadster“ am Rennen teilnehmen. Vom 2. – 7 Februar heißt es in Frankreich Ausschau halten nach dem stilvollen Cabrio mit dem „Pineca“ - Logo! (Mehr)
  • Was kostet es, ein Blockbohlenhaus zu bauen?

    Ein fertig vorfabriziertes Blockbohlenhaus kostet verglichen mit Steinhäusern nur sehr wenig. Zu den reinen Anschaffungskosten addieren sich natürlich auch noch weitere Kosten für Lieferung, Vorbereitung, Baugenehmigung Aufbau und Ausbau. Auch werden Blockbohlenhäuser in vielen Modellen aller Größen, Formen und Stile mit verschiedenen Wandstärken und auch schon perfekt isoliert angeboten, deren Preise natürlich sehr verschieden sind. Trotzdem werden die Gesamtkosten bei nur einem kleinen Bruchteil eines gleichwertigen Steinbaus liegen. Aber fangen wir doch mal von vorne an: Was ist ein Blockbohlenhaus überhaupt? Der Begriff „Blockbohlenhaus“ mag nicht unbedingt jedem bekannt sein. „Blockhaus“ ist ein eher gängi… (Mehr)
  • Pineca nimmt an der Monte Carlo Rallye teil!

    Unsere Mannschaft nimmt an der legendären Rallye in Monte Carlo vom 2-7. Februar teil. Viele Oldtimer-Enthusiasten aus Deutschland nehmen an der Rallye Monte Carlo Historique 2018 teil. Ebenfalls Pineca! Ein Mitglied unseres Teams wird als Beifahrer an diesem Rennen teilnehmen. Das historische Ereignis stammt aus dem Jahr 1911, war jedoch in den 60er und 80er Jahren am populärsten, so dass alle Teilnehmer klassische Autos aus dieser Zeit fahren werden. Unser Team entschied sich für den British Classic "MGB Roadster". Also, achten Sie auf unser Auto mit dem "Pineca Group" -Logo in Frankreich zwischen dem 2. und 7. Februar! (Mehr)
  • Pläne für das Frühjahr im Gartenhaus aus Holz

    Ein Gartenhaus aus Holz ist für viele der Mittelpunkt der jahreszeitlichen Gartenaktivitäten. Ob es zum Basteln des Christbaumschmucks in der Vorweihnachtszeit dient, als Werkstatt, in der man sich mal an der Reparatur eines defekten Haushaltsgerätes versucht, als Mittelpunkt der Gartenparty im Sommer (oder auch im Winter), als ruhiger Rückzugsort für kreative Arbeiten, als Spielhaus für die Kinder oder ob es der Ort ist, wo man sich mal mit einem Buch und einem heißen Kräutertee auf die Veranda (falls vorhanden) zurückziehen kann: Ein Gartenhaus aus Holz macht den Garten zu einem bewohnten Ort und bezieht ihn in das tägliche Leben mit ein. In vielen Fällen, nämlich dann, wenn Sie Ihr Gartenhaus noch nicht für eine ganzj… (Mehr)
  • Garten und Gartenhaus - Wie können Sie Ihren alten Weihnachtsbaum noch nutzen?

    Das Gartenhaus steht oft noch etwas einsam herum, wenn es nicht sowieso schon ganzjährig benutzt wird etwa als Werkstatt, Hobbyraum, Gartenbüro, Gartenlounge, Saunahaus, Fitnessraum, Gästezimmer, Kinderzimmer oder eine der vielen Nutzungsarten für Gartenhäuser, die einen regelmäßigen Aufenthalt bedingen. Weihnachten und Neujahr sind vorüber, der Weihnachtsbaum ist schon zum vertrauten Anblick in der guten Stube geworden und soll nun auch bald wieder weg. Fast 30 Millionen stolze, schöne und junge Weihnachtsbäume werden jährlich in Deutschland gekauft und dann bald wieder weggeschmissen. Eine Riesenverschwendung oder nicht? In früheren Zeiten war man noch sparsamer, da wurde fast nichts weggeschmissen. was man noch irgendwi… (Mehr)
  • Holzgaragen und ihre Pflege

    Holzgaragen werden aus den verschiedensten Gründen immer beliebter. Sie sind als Fertigbausatz im Paket zu erwerben, schnell aufgebaut und sehen optisch freundlicher und natürlicher aus, als ihre ebenfalls vorgefertigten Kollegen aus Stahl oder Beton. Von dem harmonischen Anblick einer Holzgarage neben dem Haupthaus oder im Garten über den schnellen Aufbau bis hin zu den Temperatur und Luftfeuchtigkeit ausgleichenden Wirkungen des Baustoffes Holz, der ja auch bei Holzhäusern zur Geltung kommt und die gefürchtete Kondensationsfeuchtigkeit weitgehend verhindert, bieten Holzgaragen, was die Kunden suchen und was auch gut für Ihr Auto ist. So wie Holzgaragen Ihr Auto beschützen und Ihren Pflegeaufwand für das Auto minimieren, so möchten aber a… (Mehr)
  • Was müssen Sie tun, um Ihr Gartenhaus vor Schädlingen zu schützen?

    Ein Gartenhaus bietet Schutz vor dem Wetter, einen trockenen, sicheren Raum und ist damit ein kleines Zuhause mitten im Garten. Leider gilt das auch für alle möglichen anderen Lebewesen, die das Gartenhaus aus Holz im Garten schnell entdecken und in die sonst willkommene Natur des Gartens mit eingliedern. Daher ist es eigentlich auch nicht richtig von „Schädlingen“ zu sprechen. Das Gartenhaus ist aus einem natürlichen Material gebaut und daher Teil der Natur und prädestiniert dafür, von der Natur zurück erobert zu werden, außer wenn wir das verhindern, weil wir das Gartenhaus eben ausschließlich für uns selbst haben möchten. Daher fassen wir hier für diesen Artikel einmal alle möglichen Naturbewohner von Pil… (Mehr)
Unsere Kundenbewertungen bei Trustpilot