Warenkorb
Anfrage senden

Blog

  • Ökologische Aspekte von Gartenhäusern aus Holz

    Gartenhäuser aus Holz sind praktisch und in vielen Varianten verfügbar. Vom einfachen, praktischen Modell zur Geräteaufbewahrung bis hin zum Luxusgartenhaus mit Übernachtungsmöglichkeiten. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den Umweltaspekten, die für ein Holz-Gartenhaus sprechen. Die ökologischen Vorteile eines Holz-Gartenhauses auf einen Blick Ökologisch bauen lässt sich perfekt mit einem Holzhaus. In kaum einer anderen Immobilie lassen sich so viele Vorzüge vereinen, wie in einem Haus aus Eiche, Lärche oder Douglasie. Dazu ist das Holzhaus schnell errichtet, die Wärmedämmung ist optimal, sodass auch eine Kostenersparnis mit diesem Trendmodell erreicht werden kann. Und auch das Klima ist im Holzhaus de… (Mehr)
  • Die wichtigsten Schritte bei der Restaurierung von Blockbohlenhäusern

    Blockbohlenhäuser erfreuen sich auf der ganzen Welt an Beliebtheit (Klicken Sie hier) . Sie sind wunderschön und halten sehr lange, wenn man sie gut pflegt. Es werfen sich jedoch bei der Restaurierung von Blockbohlenhäusern immer wieder die gleichen Fragen auf. Die drei wichtigsten Fragen sind: 1. Welche Methoden werden benutzt um die alte Lackierung zu 2. entfernen?Wie hoch sind die Kosten für die Restaurierung? 3. Wie lange wird die Restaurierung dauern? In diesem Artikel gehen wir genau auf diese Punkte ein und Sie können sich so wahrscheinlich ein besseres Bild machen, was alles Wichtig ist bei der Restaurierung von Blockbohlenhäusern. #1 - Welche Methoden werden benutzt, um die alte Lackierung eines Blockbohlenhauses zu entfernen? Abla… (Mehr)
  • Bodenbeläge für Blockbohlenhäuser

    Wer ein Blockbohlenhaus baut, ist zumeist auf der Suche nach den passenden Bodenbelägen und möchte hier vor allem ökologische Aspekte beleuchten. Insbesondere die Puristen in diesem Bereich, also viele Blockbohlenhaus - Bauherren, müssen sich mit Fragen auseinandersetzen, die die Setzung im Blockbohlenhaus betreffen und einen Einfluß auf den Bodenaufbau und den eigentlichen Bodenbelag haben. Zumeist gibt es einen Entscheidungskonflikt zwischen Echtholzböden, die auf dem Trockenestrich Probleme bereiten können und Laminaten oder PVC-Böden. Auch ist oft die Einbindung einer Fußbodenheizung ein Kriterium. Vorbereitung des Unterbodens mit Fußbodenheizung Hier ein Beispiel für einen guten Unterboden: Im Erdgeschoss des Blockbohlen… (Mehr)
  • Verleihen Sie Ihren Gartenhäusern ein frisches und zeitgemäßes Aussehen mit diesen Dekorationsideen

    Gartenhäuser existieren schon einige Jahrhunderten, aber das beste in diesen Gebäuden ist, dass sie im Laufe der Zeit und wegen der Bedürfnisse der Gesellschaft stark veränderten, aber ein paar Dinge immer dieselbe blieben, wie ihre Robustheit, Haltbarkeit, Attraktivität und Wartungsfreundlichkeit. Die Gartenhäuser verbinden heutzutage die Antike von gestern mit modernen Annehmlichkeiten von heute. Früher wurden Gartenhäuser durch das Fällen von Bäumen mit einer Axt und Stapelung von ihnen gebaut. In der Regel wurde das Dach von Bohlenbalken und von der Grassode gemacht. Risse in den Wänden wurden mit Ton, Gras usw. gefüllt und die Böden wurden von Schmutz oder Stroh gemacht. Aber jetzt stehen die modernen Gart… (Mehr)
  • Umgestalten Sie Ihre Holzgaragen in ideale Werkstatt mit Hilfe von diesen einfachen Tipps

    Es ist bekannt, dass man Holzgaragen für unterschiedliche Ziele benutzen kann. Die Holzgaragen auf dem Markt sind heute sehr weitläufig und haltbar und deswegen, damit alles effektiv organisiert war, können Sie ihre Holzgaragen als eine Garage, ein Gartenhaus, ein Kinderspielzimmer, ein Geschäftsraum und auch als eine Funktionswerkstatt gebrauchen. Für viele Besitzer von Holzgaragen (Schauen Sie sich diese Holzgaragen an) dient die Garage einem doppelten Zweck – sie ist ein Platz für das Parken des Autos und eine Arbeitszone oder eine Werkstatt. Dies gilt vor allem für die Besitzer von Holzgaragen, deren gefällt es, an Heimwerken-Projekten zu arbeiten. Wenn Sie sich mit der Kunst, mit Holzarbeiten oder Heimwerken beschäftigen, is… (Mehr)
  • Gartentipps: Die Verwendung eines Blockbohlenhauses

    Wenn der Frühling vor der Tür steht, wenden sich viele Leute ihren Gärten zu und verpassen ihnen ein neues Aussehen und Gestaltung. Der Frühling ist die Zeit des Jahres, in der Pflanzen, Blumen, Bäume und Sträucher nach der Winterruhe wieder zum Leben erwachen. Einem erholsamen Garten mit verschiedenen Details zu haben, ist daher eine großartige Idee. Sie müssen kein Vermögen ausgeben, um ihn in eine Oase der Freude zu verwandeln. Denken Sie über das Layout Ihres Gartens im kommenden Frühjahr nach und wie Sie es verbessern können. Versuchen Sie das Gesamtbild vor Augen zu haben, wie Ihr Garten später aussehen wird, wenn er vollständig ist. Der Garten ist ein Ort, wo Sie so viel oder so wenig hinzufügen kö… (Mehr)
  • Verandabau beim Blockbohlenhaus

    Veranden haben etwas magisches an sich. Wenn Sie eine Veranda in Ihrem Haus haben, können Sie der Natur nahe sein und die Änderung des Wetters und die Schönheit der verschiedenen Jahreszeiten spüren. Das Gefühl der warmen Sonnenstrahlen auf Ihrer Haut an einem Wintertag. Das Gefühl des kühlen Nachtwinds, die Glühwürmchen und Sterne zu beobachten und sonst alles auf der Welt zu vergessen. All diese Dinge machen eine Veranda möglich. Viele Menschen beobachten auf der Veranda Vögel, die schöne Landschaft oder entspannen am Pool. Blockbohlenhausbesitzer lieben es einfach, eine Veranda in ihrem Haus zu haben, da sie so das Leben im Freien genießen können. Im Allgemeinen sind Blockbohlenhäuser (Schauen Sie sich… (Mehr)
  • Die Langlebigkeit und die Nachhaltigkeit von Blockbohlenhäuser

    Blockbohlenhäuser sind bautechnisch und –physikalisch auf viele Jahrzehnte hinaus unübertroffen stabil in ihren Eigenschaften. Es gibt weder Folien und Dampfsperren, noch Füllungen, Schüttungen und Klebebänder, die altern könnten oder Wandkonstruktionen in deren Hohlräumen unkontrollierbare Prozesse ablaufen. Daraus ist zu erklären, dass es auch heute noch im Alpenraum, in Skandinavien und im Baltikum bewohnte Massivblockhäuser gibt, die 300 Jahre und älter sind. Ein massives Blockbohlenhaus ist ökologisch: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, es benötigt wenig Energie bei der weiteren Verarbeitung und ist unproblematisch bei der Entsorgung. Holz erfordert keinen chemischen Holzschutz! Der hohe Harzanteil der nordische… (Mehr)
  • So garantieren Sie die Langlebigkeit Ihrer Holzgarage

    Die Nachfrage nach Holzgaragen steigt stetig an aufgrund ihrer Robustheit und ihrer natürlichen Schönheit. Holz ist ein Hochleistungsmaterial, ein absoluter Naturstoff, der sich gut für den Zweck einer Garage eignet. Eine Holzgarage wird sicherlich eine lange Zeit überdauern. Darüber hinaus, kann sie den Wert Ihres Hauses erhöhen und ein richtiges Schmuckstück sein, das Ihr Grundstück aufwertet. Garagen aus Beton und Metall beliebt, aber sie sind meist nicht so schön und haben noch lange nicht die Vorteile, die eine Holzgarage hat. Holzgaragen verleihen Ihrem Haus und Ihrem Eigentum mehr Wert. Hier ein Beispiel: Wenn Sie sich entscheiden Ihr Haus zu verkaufen, werden Sie in der Lage sein, einen besseren Preis zu erzielen, wenn Sie eine lang… (Mehr)
  • Holzhäuser - eine praktische und moderne Entscheidung

    In der heutigen Welt, die so schnell, so wechselhaft und manchmal so chaotisch sein kann, blickt man immer öfter zurück in die Natur. Nicht nur ökologisches Essen wird bevorzugt, sondern auch ökologische Baumaterialien werden heutzutage immer beliebter. Blockbohlenhäuser sind ein Beispiel von einer positiven Entwicklung der heutigen Baupraxis.  Jedes Jahr steigt die Anzahl der neugebauten Blockbohlenhäuser. Warum sind Blockhäuser so beliebt? Für die meisten Leute, die sich für ein Holzhaus entschieden haben, spielt zum Einen die Natürlichkeit eine große Rolle. Zum Anderen sind solche Häuser sehr praktisch und funktionell – sie sind warm, stabil und zuverlässig. Außerdem sind sie durchaus langlebig, ein… (Mehr)
Unsere Kundenbewertungen bei Trustpilot